- Rund-um-Sorglos-Paket
- Bei Bedarf eine zweite girocard inklusive
- Alle mobileTANs, der sichere VR-Protect Browser und ein PhotoTAN-Leser sind inklusive
VR-Komfort
Mit unserem VR-Komfort erhalten Sie ein Rund-um-Sorglos-Paket, welches sämtliche Buchungsposten (Bargeldverfügungen mit Ihrer girocard an unseren Geldautomaten und Schaltern, Online-SEPA-Überweisungen, Überweisungen über unsere SB-Terminals sowie Gutschriften SEPA-Überweisungen und Einlösung von SEPA-Lastschriften) umfasst. Für beleghafte SEPA-Überweisungen/Scheckeinreichungen berechnen wir 0,29 EURO und für SEPA-Überweisungen am Schalter / per Telefon berechnen wir 1,99 EURO. Die Bepreisung der weiteren Buchungen entnehmen Sie bitte den Vorvertraglichen Entgeltinformationen (§§ 5 bis 9 ZKG).
Die Ausgabe von zwei girocards ist kostenfrei (digitale girocard 0,25 € p.m.).
Von Zuhause können Sie schnell und einfach Ihre Kontoauszüge über Ihren Postkorb im Online-Banking abrufen. Den nötigen Schutz bietet Ihnen dabei unser VR-Protect Browser, sowie beim Online Shopping das "made in Germany" Bezahlverfahren paydirekt.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Option, Ihre Kontoverbindung durch die Ausgabe einer ClassicCard bzw. GoldCard zu erweitern und dabei Rückvergütungen über den Kartenpreis hinaus verdienen.
Das Kontoführungsentgelt beträgt 10,90 EURO im Monat.

- Der Buchungspreis wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchung werden nicht berechnet.
- Abrechnung und Zahlung der Rückvergütung erfolgen jeweils jährlich.
- Oder BasicCard.
- Rechnungsabschlüsse werden kostenlos erstellt.
- Einzahlung kostenfrei, falls kein Einzahlungsautomat vor Ort.
- Optional per Echtzeitüberweisung pro Buchung 0,29 €.
- Bei giropay paydirekt nach Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.
Stand 01.01.2023 - Preise für weitere Dienstleistungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Attraktive Rückvergütungen
Der Einsatz Ihrer Kreditkarte lohnt sich! Mit Ihrem Kreditkartenumsatz können Sie sich eine Rückvergütung über den Kartenpreis hinaus verdienen und so den Preis Ihres Kontos selbst beeinflussen
Ab Umsatz p.M.1 | GoldCard p.a. Rückvergütung 2 | ClassicCard p.a. Rückvergütung 2, 3 |
200 EURO | 6 EURO | 6 EURO |
400 EURO | 12 EURO | 12 EURO |
800 EURO | 30 EURO | 24 EURO |
1.200 EURO | 48 EURO | 36 EURO |
1.600 EURO | 72 EURO | 60 EURO |
2.000 EURO | 96 EURO | - |
- Entscheident ist der kumulierte Jahresumsatz, ausgenommen Barumsätze.
- Die Rückvergütung erfolgt jährlich.
- Gleiche Rückvergütung für BasicCard und DirectCard.
- Rund-um-Sorglos-Paket: Sämtliche Buchungsposten (Bargeldverfügungen mit Ihrer girocard an unseren Geldautomaten und Schaltern, Online-SEPA-Überweisungen, Überweisungen über unsere SB-Terminals sowie Gutschriften SEPA-Überweisungen und Einlösung von SEPA-Lastschriften) sind inklusive. Lediglich für beleghafte SEPA-Überweisungen/Scheckeinreichungen berechnen wir 0,29 EURO und für SEPA-Überweisungen am Schalter / per Telefon berechnen wir 1,99 EURO.
- Kontoauszüge bequem über Ihren Postkorb im Online-Banking abrufen
- Ausgabe von zwei girocards kostenfrei (digitale girocard 0,25 € p.m.)
- Alle mobileTANs, der sichere VR-Protect Browser und ein PhotoTAN-Leser sind inklusive
- paydirekt: Das neue sichere Online-Bezahlverfahren „made in Germany“ in Verbindung mit dem Girokonto
- Erhalten Sie mit unserer ClassicCard bzw. GoldCard bis zu 60 € bzw. 96 € pro Jahr je nach Umsatz zurück
Termin zur Kontoeröffnung?
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 12,82% p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 12,82% p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Berg eG.
Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz. Die Zinsen werden quartalsmäßig belastet.
Diese Überziehungs-Möglichkeit sollten Sie nur nutzen, um Ihre finanzielle Flexibilität kurzfristig zu erhöhen. Zeichnet sich eine dauerhafte Inanspruchnahme ab, so sollten Sie mit Ihrem Berater über eine Umschuldung, z.B. in einen zinsgünstigeren easyCredit sprechen.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an.
Neue Regelungen
Für die Volksbank Berg eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank Berg eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Berg eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank Berg eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.