- Sämtliche Buchungen inklusive
- Bargeldverfügungen an unseren Geldautomaten mit der Girocard inklusive
- Kontoauszüge bequem über das Online-Banking abrufen
VR-Young
Es ist uns besonders wichtig, Dir ein passendes Kontomodell anzubieten. Deswegen haben wir unser Angebot für junge Kunden überarbeitet.
Während der Ausbildung oder des Studiums profitierst Du vom 18. bis zu Deinem 27. Geburtstag von unserem attraktiven und kostenlosen Konto VR-Young. Sämtliche Buchungen sowie die Ausgabe einer girocard sind inklusive (digitale girocard 0,25 € p.m.). Bargeldverfügungen mit der Girocard an unseren Geldautomaten sind ebenfalls inklusive. Die Kontoauszüge können bequem über Deinen Postkorb im Online-Banking abrufen und das vor allem sicher: Der VR-Protect Browser für sicheres Online Banking und alle mobileTANs stehen Dir zur Verfügung.
Noch ein Hinweis zu unserem Kontomodell VR-Young PLUS:
Für nur 1,50 EURO pro Monat erhälst Du wahlweise eine Classic-/ oder DirectCard Kreditkarte. Der Einsatz dieser Kreditkarte lohnt sich! Mit Deinem Kreditkartenumsatz kannst Du eine Rückvergütung über den Kartenpreis hinaus verdienen und so den Preis des Kontos selbst beeinflussen.
Die Bepreisung der weiteren Buchungen entnehmen Sie bitte den Vorvertraglichen Entgeltinformationen (§§ 5 bis 9 ZKG).
- Sämtliche Buchungen sowie die Ausgabe einer girocard zum Konto inklusive (digitale girocard 0,25 € p.m.)
- Bargeldverfügungen mit der girocard an unseren Geldautomaten und Schaltern inklusive
- Kontoauszüge bequem über den Postkorb im Online-Banking abrufen
- VR-Protect Browser für sicheres Online Banking und alle TANs sind inklusive
- paydirekt: Das neue sichere Online-Bezahlverfahren „made in Germany“ in Verbindung mit dem Girokonto
Das Kontoführungsentgelt beträgt 0,00 EURO (VR-Young) / 1,50 EURO (VR-Young PLUS) im Monat.

- Der Buchungspreis wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchung werden nicht berechnet.
- Abrechnung und Zahlung der Rückvergütung erfolgen jeweils jährlich.
- Oder BasicCard.
- Rechnungsabschlüsse werden kostenlos erstellt.
- Einzahlung kostenfrei, falls kein Einzahlungsautomat vor Ort.
- Optional per Echtzeitüberweisung pro Buchung 0,29 €.
- Bei giropay paydirekt nach Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.
Stand 01.04.2022 - Preise für weitere Dienstleistungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Du willst studieren? Dann wäre zum Beispiel ein Gespräch zur flexiblen Finanzierung mit dem KfW-Studienkredit genau das Richtige. Melde Dich einfach rechtzeitig bei uns. Gemeinsam machen wir Deine Finanzen fit für Dein Leben.
Das könnte Dich auch interessieren
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 11,39% p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 11,39% p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Berg eG.
Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz. Zinsen werden quartalsmäßig belastet.
Diese Überziehungs-Möglichkeit sollten Sie nur nutzen, um Ihre finanzielle Flexibilität kurzfristig zu erhöhen. Zeichnet sich eine dauerhafte Inanspruchnahme ab, so sollten Sie mit Ihrem Berater über eine Umschuldung, z.B. in einen zinsgünstigeren easyCredit sprechen.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie uns an.
Neue Regelungen
Für die Volksbank Berg eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank Berg eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Berg eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank Berg eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.