Seit einigen Monaten ist es bunter in Lindlar geworden: Das Grau zahlreicher Stromkästen im Ortskern und einer größeren Trafostation an der Straße „Kirschbäumchen“ musste den modernen und farbenfrohen Motiven des Lindlarer Künstlers Florian Pape weichen. Das langjährige Vorstandsmitglied von „Wir für Lindlar e.V.“, Dieter Förster, setzt sich seit geraumer Zeit für die Kunstprojekte des Heimat- und Bürgervereins im Ortskern ein und konnte den Lindlarer Künstler Florian Pape für eine intensive Zusammenarbeit gewinnen.
Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Berg eG ist es dem Verein ermöglicht worden, den Lindlarer Ortskern z.B. durch „Artworks und Streetart“-Projekte attraktiver zu machen und somit einem jungen, lokalen Künstler einen Raum für seine kreativen Werke zu geben. Florian Pape, der in Lindlar nicht nur Oberflächen aller Art verschönert, sondern als Tätowierer auch Kunst am lebenden Objekt zu vollziehen versteht und zudem als Musiker aktiv ist, ist es gelungen, viele Passanten mit seiner Kunst zu erfreuen. Dafür sprechen zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Bürgerschaft an den Vereinsvorstand.
Vor Kurzem hatte der Vorstand von Wir für Lindlar e.V. die Gelegenheit, der Volksbank Berg eG im Rahmen einer Vorstellung des Kunstobjekts am Otto-Lob-Winkel seinen Dank für die großzügige Spende zum Ausdruck zu bringen. Die Vorstandsmitglieder von „Wir für Lindlar e.V.“, Monique Rohr, Kai Martin Antweiler und Sven Engelmann freuten sich sehr, hierzu den Vorstand der Volksbank Berg eG, Helmut Vilmar, begrüßen zu dürfen.
Aus Sicht des Heimat- und Bürgervereins ist es ein herausragendes Signal des Miteinanders, wenn mit der Unterstützung einer örtlichen Genossenschaftsbank und durch das Netzwerk eines Vereins sowie die kreative Schaffenskraft eines Künstlers aus Lindlar „Artworks und Streetart“ einen sichtbaren Raum im Ortskern erhalten. Neben anderen Projekten stellt dies einen wesentlichen Beitrag zur modernen Ortsverschönerung dar.