Der Ehrenamtspreis KürtenEngagiert wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Gestiftet wurde der Preis vom Verleger des Bergischen Boten, Paul Kalkbrenner und der Volksbank Berg. Geehrt werden damit ehrenamtlich Engagierte im Raum Kürten. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 1.000 EURO und eine Stele aus Bergischer Grauwacke und Bergischem Fachwerk, erstellt und gespendet vom Kürtener Künstler und Gartengestalter Michael Flossbach.
In diesem Jahr ging der Preis an Gisa Krehut für ihr privates Engagement im CMS-Heim Bergeck in Eichhof. Einmal in der Woche besucht sie dort seit etwa 5 Jahren demente Heimbewohner; beschäftigt und unterhält sich mit diesen und weckt damit häufig alte Erinnerungen an längst vergangene Tage. Diese Besuche werden zu Hause vorbereitet. Häufig wird hierzu im Vorfeld gebastelt. Als pensionierte Erzieherin hat sie ihr gesamtes Berufsleben mit Behinderten und körperlich eingeschränkten Personen verbracht. Die hier gewonnenen Erfahrungen helfen ihr weiterhin beim ehrenamtlichen Engagement.
Mit Gisa Krehut hat sich die Jury bewusst für eine Preisträgerin entschieden, deren Wirken bisher ausschließlich im Verborgenen erfolgt. Stellvertretend auch für die vielen anderen Ehrenamtler, die sich unauffällig und ohne öffentliche Anerkennung engagieren.