„Wie nachhaltig darf es sein, bitte?“

Volksbank Berg berücksichtigt bereits heute Nachhaltigkeitswünsche ihrer Kunden in der Anlageberatung

Privatkundenberaterin Michelle Birk ist eine von 32 Beraterinnen und Beratern der Volksbank Berg, die erfolgreich ihre Prüfung zum "Zertifizierten ESG-Berater" bestanden haben.

Oberberg/Rhein-Berg. Die Kundinnen und Kunden der Volksbank Berg sind bezüglich einer nachhaltigen Anlageberatung in besten Händen. Zum 30. September 2021 haben 32 Beraterinnen und Berater aus dem Privatkundenbereich erfolgreich die Prüfung zum „Zertifizierten ESG-Berater“ (Certified ESG Advisor) bestanden.

Damit ist eine wesentliche Grundlage gelegt, um bereits heute die voraussichtlich Mitte 2022 erwartete Änderung der Finanzmarktrichtlinie Mifid II zu erfüllen. Danach muss beim Kunden explizit abgefragt werden, ob und wenn ja in welcher Qualität und Güte Nachhaltigkeitsaspekte bei der Anlageberatung und damit bei der Produktempfehlung zu berücksichtigen sind. So rückt das Thema Nachhaltigkeit auch in der Beratung immer weiter in den Fokus.

Nachdem im vergangenen Jahr der PrivateBanking Betreuer Rolf Jansen seine Prüfung zum „Zertifizierten Nachhaltigkeitsberater ADG für vermögende Kunden“ erfolgreich bestanden hatte, investierte die Volksbank Berg nun rund 11.000 Euro in die Weiterbildung aller in der Anlageberatung tätigen Kolleginnen und Kollegen.

Vom 1. Juli bis 30. September absolvierte jeder der 32 Teilnehmer den Lehrgang „Beratung über nachhaltige Investments“ per Online-Tool und Videobeiträgen mit einem durchschnittlichen Zeiteinsatz von 10 Stunden. Die Abschlussprüfung erfolgte online in einem straff gefassten Zeitfenster von 30 Minuten.

Volker Wabnitz, Vorstandsmitglied der Volksbank Berg, verschaffte sich persönlich einen Eindruck der vermittelten Inhalte und bestätigte das hohe Niveau der Fortbildung. Von der Definition der Nachhaltigkeit (ESG und SDGs) über Einfluss und Auswirkungen von Nachhaltigkeitsüberlegungen und Regulierungen auf EU-Ebene bis hin zu den neuen Regeln für die Investmentberatung verschafften sich die Anlageberater durch die Weiterbildung einen vollumfänglichen Überblick zu den Dimensionen der Nachhaltigkeit. So ist es ihnen nun möglich, in Abhängigkeit des Kundenbedarfs, das richtige Anlageprodukt zu empfehlen.