Ausbildung Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement

 

 

 

Wir suchen Dich

 

Rund 210 hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen mit ihrer Leistung die Volksbank Berg eG zu dem, was sie heute ist: Ein seit über 125 Jahren fest in der Region verwurzeltes Unternehmen und zuverlässiger Partner unserer Firmen- und Privatkunden.

Bei uns kannst du deine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit einem optional ergänzenden dualen Studium absolvieren.

Alle weiteren Informationen findest du auf dieser Seite.

Ausbildungsleitung

 

 

 

 

Das erwartet Dich

 

Die Ausbildung zur Digitalisierungskauffrau/-mann dauert bei uns 3 Jahre (Verkürzung möglich) und startet in der Regel am 01. August eines jeden Jahres.

Du möchtest den kaufmännischen Teil hinter der IT kennenlernen? Du erhältst ganzheitliche Einblicke in die gesamte IT-Struktur unseres Unternehmens, verwaltest kaufmännische IT-Systeme und betreust Systemeinführungen. Dazu lernst du in deiner Ausbildung die unterschiedlichsten Abteilungen kennen.

  • Lösungen für komplexe Probleme finden ist deine Stärke? Du analysierst und bewertest Soft- und Hardware sowie IT-Problemstellungen und arbeitest an deren Lösung mit
  • Du möchtest gerne wissen, wie Projekte geplant und umgesetzt werden? Du bist intensiv in IT-Projekte eingebunden und setzt diese in Abstimmung mit den Fachabteilungen um
  • Du optimierst die IT-Services im laufenden Betrieb und kümmerst dich um die Umsetzung für deine Kolleginnen und Kollegen unseres Unternehmens.

 

Du im Mittelpunkt!

 

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden genauso wie für Mitarbeiter. Die kompletten 3 Jahre steht Dir ein fester Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem gibt es in jeder Abteilung einen Ausbildungsbeauftragen, der Dir bei Deiner persönlichen Entwicklung zur Seite steht.

 

 

 

Das solltest Du mitbringen:

 

  • Begeisterung an der einmaligen Kombination aus IT, digitalen Prozessen und kaufmännischen Aufgabenstellungen
  • Spaß an der Planung und Organisation von Projekten
  • Analytisches Vorgehen in Kombination mit einem guten Zahlenverständnis
  • Kontaktfreudig
  • Teamgeist
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) / Fachhochschulreife / mittlere Reife

Infos - kurz und knapp

 

Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) / Fachhochschulreife / mittlere Reife
Anforderungen: Spaß an der Planung von Projekten, Kontaktfreudig, Teamgeist
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Ablauf: Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule.
Verdienst:

1. Ausbildungsjahr 1.160 Euro brutto im Monat

2. Ausbildungsjahr 1.220 Euro brutto im Monat

3. Ausbildungsjahr 1.290 Euro brutto im Monat

zzgl. jeden Monat 40 Euro vermögenswirksame Leistungen.

Fortbildung: Unterschiedlichste individuelle Möglichkeiten nach der Ausbildung.

Das bieten wir Dir

 

Bei uns bekommst du alles, was du für den Beruf brauchst und lernst jeden Winkel unseres Netzwerkes kennen!

  • Förderung bei in – und externen Seminaren und Workshops
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Zahlreiche Zusatzleistungen
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Ein eigenes iPad
  • Verantwortung von Anfang an

Ausbildung und Studium vor Ort


Wir bieten Dir ein duales Informatik-Studium über 7 Semester zum Bachelor of Science bei unserem Kooperationspartner der FOM Hochschule für Ökonomie & Mangement an den Standorten Siegen und Köln an. Die Vorlesungen finden in der Regel dienstags und freitags von 18:00 - 21:15 Uhr, sowie jeden 2. Samstag von 8:30 - 15:45 Uhr statt.  


Die Studiengebühren übernehmen wir gerne für Dich in voller Höhe.


Anforderungen


Wenn Du dich für ein duales Studium bei uns bewirbst, sollten Du neben einem Notendurchschnitt von mind. 1,8 über eine hohe Leistungsstärke und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Mit Engagement, Flexibilität, Lernbereitschaft, einem hohen Maß an Selbstdisziplin und Eigenmotivation hast Du gute Voraussetzungen, Deine Karriere bei uns zu beginnen. Bewerbe Dich direkt online und legen im Anschreiben dar, warum Du dich für ein duales Studium entscheidest.

 

 

 

Nach der Ausbildung

 

Du hast viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden: Wir suchen für alle Bereiche Experten! Wir unterstützen dich nach deiner Ausbildung bei fachspezifischen Weiterbildungen.

 

 

 

Ich freue mich auf die Ausbildung bei der Volksbank, weil...

2. Ausbildungsjahr

Julien Börsch

... diese mir viele Einblicke in die verschiedenen Abteilungen ermöglicht und ich so besonders viel Wissen erlangen kann.

Der enge Kundenkontakt und die damit zusammenhängende Problemlösung ist ein weiterer Grund, warum ich mich auf die Ausbildung freue, da ich mich so auch persönlich weiterbilden kann.

Außerdem ermöglicht mir die Ausbildung bei der Volksbank gute Voraussetzungen für meine berufliche Zukunft, sowie ein teambewussteres arbeiten mit meinen Kollegen.

Luisa Behrendt

... ich mich viel für die vielen verschiedenen Bereiche, die hier bearbeitet werden, interessiere und ich mich somit für meine Zukunft perfekt vorbereiten und außerdem auch spezialisieren kann.

In den 2,5 Jahren werde ich 18 Abteilungen durchlaufen und merken, was mir liegt und wo dran ich arbeiten muss. Mit dieser Ausbildung lege ich mir also einen sehr guten Grundstein für eine ereignisreiche Zukunft.

Zudem freue ich mich über die herzliche und freundliche Atmosphäre, mit der man hier empfangen wird. Jeder hat die gleichen Chancen, man begegnet sich auf Augenhöhe und hat immer einen Ansprechpartner.

Ron Reinholz

... ich dort die Möglichkeit habe viele neue interessante Dinge über die Finanzwelt und das Bankgeschehen zu lernen. Ich freue mich das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen.

Außerdem freue ich mich auf die Ausbildung, weil ich den Kontakt mit anderen Menschen wertschätze.

Die Ausbildung bei der Volksbank ist sehr abwechslungsreich; man durchläuft jede Abteilung.

Getuarta Bytyqi

... es eine gute Grundlage für mein zukünftiges Leben bietet.

Besonders freue ich mich darauf die verschiedenen Bereiche zu durchlaufen und mich weiterzuentwickeln.

Durch die Begleitung von Beratungsgesprächen hat man die Möglichkeit von Kollegen mit viel Berufserfahrung zu lernen.

Maurizio Scida

... man in der Ausbildung 18 verschiedene Abteilungen durchläuft und somit eine herausfordernde und abwechslungsreiche Zeit hat.

Besonders freue ich mich auf den Kontakt mit den Kunden und die individuelle Lösung ihrer Probleme.

Nach 2,5 Jahren hat man eine Ausbildung abgeschlossen, welche einen Grundstein für die berufliche Zukunft legt. Dadurch stehen einem weiterhin alle Wege für die Zukunft offen.

 

Inke Hoffmann

... ich während der Ausbildung viel für meine Zukunft sowohl beruflich als auch privat mitnehmen kann. Wir durchlaufen 18 verschiedene Abteilungen und lernen so unterschiedlichste Bereiche der Bank kennen.

Außerdem bietet die Volksbank eine optimale Berufsvorbereitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Insbesondere die familiäre Atmosphäre in den Filialen und der kompetente Umgang mit den Kunden begeistern mich an der Volksbank Berg.


Niklas Angenendt

Ausbildung zum Digitalisierungskaufmann

... ich als erster die Möglichkeit habe den neuen Ausbildungszweig in der IT zu gehen.

Die Volksbank bietet einen sehr umfangreichen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag, was die optimale Grundlage für meine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement ist.

Weil die IT erster Ansprechpartner für sämtliche Dinge ist, wird die Arbeit besonders spannend und nie langweilig.

3. Ausbildungsjahr

Lina Esser

... mir die Volksbank Berg nicht nur einen Grundstein für meine berufliche Zukunft bietet, sondern mir auch die Möglichkeit eröffnet meine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.

Auch freue ich mich auf die Ausbildung, da die Gemeinschaft im Team bei der Volksbank großgeschrieben wird. Besonders gefällt mir die kundenorientierte Arbeit.

Alban Rexhepi

... ich in meiner Ausbildung viele Abteilungen der Bank kennenlernen werde. Das hilft mir nach meiner Ausbildung zu entscheiden, welche Abteilung für mich ideal ist.

Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit den Kunden, da ich gerne mit Menschen zusammenarbeite. Die Weiterbildungsmöglichkeiten beeindrucken mich ebenfalls.

 

Joella Sophie Rados

... ich dort viel Kontakt mit Kunden habe und die Arbeit auch sehr abwechslungsreich ist. In den 2,5 Jahren werde ich 18 Abteilungen durchlaufen.

Ich freue mich schon auf jeden einzelnen Bereich, weil dann immer neue Herausforderungen auf mich zukommen werden und ich im Laufe der Zeit immer mehr dazu lerne. Außerdem freue ich mich ebenfalls auf die Arbeit im Team und die neuen Kollegen.

Mika Steeg

... die Bank mir Einblicke in viele verschiedene Bereiche gibt und ich somit einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich habe. Besonders interessant finde ich den engen Kundenkontakt und die individuelle Problemlösung. Durch den Wechsel der Filialen lernt man viele neue Abläufe und Leute kennen.

Nach den 2,5 Jahren, hat man eine solide Ausbildung mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Basis für die Zukunft.
 

Joelina Steinbach

... mir die Arbeit mit Kunden und im Team besonders Spaß macht. Dazu kommen die vielen verschiedenen Abteilungen, die ich kennenlernen darf, um herauszufinden wo ich mich in meiner Zukunft sehe.

Außerdem freue ich mich darauf, die Kunden in verschiedenen Lebenslagen begleiten zu können, sowie auf die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

 

 

 

Interesse an einer Ausbildung bei uns?

Dann bewirb dich jetzt...

per Email an...

oder schriftlich an...

Volksbank Berg eG

Verena Wurth

Hochstr. 38

51688 Wipperfürth

Wir freuen uns auf Dich!