Zum OnlineBanking
Gruppenfoto von Christoph Gubert, Norbert Lammert, Tanja Paas und Helmut Vilmar

Unser Mitglieder-Forum 2025

Prof. Dr. Norbert Lammert sprach über politische und wirtschaftliche Herausforderungen der Gegenwart

Wipperfürth, 15. Oktober 2025 – Über 200 Gäste folgten am Dienstagabend der Einladung der Volksbank Berg zum diesjährigen Mitglieder-Forum in die Alte Drahtzieherei in Wipperfürth. In angenehmer Atmosphäre und bei vielen Gesprächen bot der Abend interessante Einblicke in aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und der eigenen Genossenschaft.

Durch das abwechslungsreiche Programm führte Tanja Paas, die das Publikum souverän und sympathisch durch den Abend begleitete. Den Auftakt bildete ein Interview mit den Vorständen Christoph Gubert und Helmut Vilmar, die über die aktuelle Entwicklung der Volksbank Berg, die Herausforderungen des Finanzmarktes und die Zukunft der genossenschaftlichen Bank sprachen. Im Anschluss präsentierten die Auszubildenden Pascale Koch und Adrian Koch moderne digitale Services der Volksbank Berg. Mit ihrem Beitrag zeigten sie anschaulich, wie Omnikanalangebote und persönliche Betreuung erfolgreich miteinander verknüpft werden können.

Daraufhin begrüßte Tanja Paas Vanessa Steinkrüger, die in der Vertreterversammlung im Juni als Nachfolgerin von Norbert Orbach in den Aufsichtsrat der Volksbank Berg gewählt wurde, und gab dem Publikum die Gelegenheit, sie näher kennenzulernen.

Den Abschluss zum Höhepunkt des Abends bildete der Vortrag von Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages a. D., zum Thema „Zeitenwende?! – Herausforderungen für Politik und Wirtschaft“. In seinem eindrucksvollen und nachdenklich stimmenden Beitrag beleuchtete er die tiefgreifenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit. Seine klaren Worte und differenzierten Analysen regten zum Nachdenken an und fanden großen Zuspruch im Publikum. Die genossenschaftliche Buchhandlung CoLibri aus Wipperfürth bot vor Ort eine Auswahl seiner und von ihm empfohlene Bücher an. Persönliche Signaturen und individuelle Gespräche mit dem sehr geschätzten Politiker rundeten den Abend ab.

Beim anschließenden Buffet nutzten viele Gäste auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Vorständen, Mitarbeitenden und anderen Mitgliedern. Das Fazit: Ein gelungener Abend, der informativ und anregend zugleich war und die enge Verbindung zwischen Bank und Mitgliedern einmal mehr unterstrich.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Jan Peter Karl hält einen Blumenstrauß. Helmut Vilmar und Christoph Gubert stehen neben ihm.

    Prokura für Jan Peter Karl

    Volksbank Berg eG erteilt Prokura an Jan Peter Karl.

    Mehr erfahren
  • Helmut Vilmar (Vorstand), Tobias Jasper (Bankenbetreuuer Genoverband e. V.), Norbert Orbach, Christoph Gubert (Vorstand), Jörg Meuten (Aufsichtsratsvorsitzender) stehen vor einer Leinwand

    Vertreterversammlung 2025

    6 % Dividende beschlossen - Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr

    Mehr erfahren
  • Helmut Vilmar, Vorstand Volksbank Berg, überreicht Werner Sülzer und den Jugendmusikern einen Scheck

    Förderung der Musik in Lindlar

    Wir unterstützen die „klangräume“-Veranstaltungen und die Nachwuchsförderung in Lindlar. 

    Mehr erfahren
  • Achim Rieks (links im Bild) und Christoph Gubert (rechts im Bild) halten einen Korb mit Honiggläsern hoch

    10 Jahre Himmel un Ääd

    Jubiläumsfest von Himmel un Ääd – ein besonderer Abend für ein Café, das in Schildgen als offener, kultureller Treffpunkt bekannt ist.

    Mehr erfahren
  • Gruppenfoto vor Schloss Strauweiler mit u.a. Peter und Willi Kombüchen, Christoph Gubert (Volksbank Berg) und Dietmar Tönnies

    "Der Odenthaler" 2025

    Seit über 50 Jahren aktiv für den DRK-Blutspendedienst. „Der Odenthaler“ 2025 für Peter und Willi Kombüchen.

    Mehr erfahren
  • Das Trio Aurora auf der Bühne beim Odenthaler Kammerkonzert: Drei Musikerinnen spielen Fagott, Klavier und Sopransaxophon.

    Trio Aurora begeistert beim Auftakt der Kammerkonzerte

    Stimmungsvolles Auftaktkonzert in Odenthal: Das Trio Aurora begeistert mit außergewöhnlicher Besetzung, musikalischer Vielfalt und einem Abend voller Premieren.

    Mehr erfahren
  • Gruppenfoto von Anja Fröhlich, Michael Schmitz (Stv. Schulleiter St. Angela), Schülern, Lehrern, Marc Wrede (Volksbank Berg)

    Lesebühne 24

    Wir unterstützen die „Lesebühne 24“ der zwei Wipperfürther Gymnasien.

    Mehr erfahren
  • Gruppenfoto wie Tanja Paas (Volksbank Berg) mit anderen Personen einen Tempo-Smiley hochhält

    Tempo-Smileys in Schildgen

    Vier neue Tempo-Smileys auf der Altenberger-Dom-Straße in Schildgen.

    Mehr erfahren
  • Gruppenfoto der Schüler der Natur AG vom Gymnasium Odenthal vor dem Gymnasium Odenthal

    Jeder Quadratmeter zählt

    Die Natur AG am Gymnasium Odenthal verfolgt ihr Ziel, durch die Gestaltung von Grünflächen die Artenvielfalt zu fördern.

    Mehr erfahren
  • Geschäftsstelle Odenthal - Innenansicht (Flur und Büros)

    Wiedereröffnung Geschäftsstelle Odenthal

    Unsere umfassend modernisierte Geschäftsstelle in Odenthal ist wieder für Sie geöffnet.

    Mehr erfahren
  • Personen schneiden das Band zur Eröffnung des Gewerbeparks Hungenbach durch

    Gewerbepark Hungenbach

    Die Volksbank Berg eG freut sich, die erfolgreiche Fertigstellung des Gewerbeparks Hungenbach bekannt zu geben.

    Mehr erfahren
>