Bewerbung einreichen
Die Bewerbungen können von den Kandidaten selbst oder von Dritten eingereicht werden. Das kann entweder mit dem nachfolgenden Formular oder direkt online erfolgen. Abgabeschluss ist der 31. Dezember 2025.
Bewerbung online einreichen
Sie können das Bewerbungsformular direkt online ausfüllen und einreichen.
Formular herunterladen
Sie können alternativ folgendes Formular ausdrucken, ausfüllen und einreichen bei: REWE Tönnies oder Volksbank Berg.
“Der Odenthaler”
… ist eine jährlich verliehene Würdigung für ein herausragendes Engagement im Sinne der Gemeinde Odenthal. Geehrt werden Frauen, Männer oder Gruppen, die mit ihrer Initiative und ihren Ideen das Gemeinwesen oder das Ansehen Odenthals unterstützt und gefördert haben. Weil diese Aktivitäten häufig im Verborgenen blühen, will der Preis den Ausgezeichneten die angemessene Aufmerksamkeit und Anerkennung zuteil werden lassen.
Die Auszeichnung
... ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Gestiftet wird es zu gleichen Teilen von der REWE Tönnies OHG und der Volksbank Berg eG.
Prunkstück der Ehrung ist der vom bergischen Künstler und ehemaligen Schulleiter Walter Jansen geschaffene „Odenthaler“, eine aufwendig gestaltete Bronzemedaille. Durch die Vergabe dieser Ehrung erlebte die Medaille eine Renaissance.
Die Jury
… besteht aus folgenden Personen:
- dem Geschäftsführer der REWE Tönnies OHG (Dietmar Tönnies)
- einem Vorstandsmitglied der Volksbank Berg eG (Christoph Gubert)
- einem Vertreter der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius (Pfarrer Thomas Taxacher)
- einem Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde Altenberg (Pfarrerin Claudia Posche)
- der Bürgermeisterin der Gemeinde Odenthal (Laura Lundberg)
- der ehemaligen Leiterin des Altenberger Dom-Laden (Elisabeth Bosbach-Dohmes)
- einem Odenthaler Journalisten (Uwe Burghardt)
Die Preisverleihung
… findet jährlich statt. Im Frühjahr 2026 wird die Auszeichnung zum sechzehnten Mal in einem festlichen Rahmen auf Schloss Strauweiler vergeben; begleitet durch einen fachkundigen Laudator.
Die Bewerbungen
… können von den Kandidat:innen selbst oder von Dritten eingereicht werden.
Sie bedürfen der Schriftform. Die Bewerbung bzw. der Vorschlag für eine:n Kandidat:in kann entweder mit dem umseitigen Formular erfolgen oder in anderweitiger Form. In jedem Fall ist eine anschauliche Begründung notwendig.
Die Bewerbungen richten Sie bitte an:
REWE Tönnies OHG, Dietmar Tönnies,
Altenberger-Dom-Str. 42, 51519 Odenthal oder
Volksbank Berg eG, Mareike Reitze,
Altenberger-Dom-Str. 10., 51519 Odenthal
Folgende Angaben müssen enthalten sein:
- Name und Adresse des:r Vorgeschlagenen/Bewerber:in (bei Bewerbung durch Dritte auch die Angaben des:r Vorschlagenden)
- Beschreibung des Engagements
- im Idealfall ein Vorschlag für eine:n Laudator:in
Abgabeschluss ist der 31. Dezember 2025
Die Preisträger
- 2011 „Brötchenmütter“
Schulzentrum Odenthal - 2012 Michael Burgmer
Arbeitskreis Asyl - 2013 Gordian Schüssler
Betreuung von Demenzkranken - 2014 Sven Jansen
Jugendfeuerwehr Odenthal - 2015 Prof. Dr. Dietrich Quanz
Historisches Archiv Odenthal - 2016 Bernd Breuer
Veranstaltung „Thalfahrt“ - 2017 Gunda Kraepelin
Kräutergarten in Altenberg - 2018 Vorstand Bürgerbusverein Odenthal
- 2019 Herbert Busen
Kulturspiegel Odenthal - 2020 Erika Paffrath
Voiswinkeler Seniorenclub Ü60 - 2021 Gisela und Herbert Brühl
Bodendenkmalpflege - 2022 Günter Blömer
Museum Odenthal-Stein - 2023 Barbara Dinges
Leiterin katholische Bücherei - 2024 Gerd Kortschlag
Großes Herz für Mensch und Tier - 2025 Willi und Peter Kombüchen
Engagement Blutspendedienst
Das könnte Sie auch interessieren
‹"Der Odenthaler" 2025
Mehr erfahrenSeit über 50 Jahren aktiv für den DRK-Blutspendedienst. „Der Odenthaler“ 2025 für Peter und Willi Kombüchen.
Mitglieder-Forum 2025
Mehr erfahrenProf. Dr. Norbert Lammert sprach über politische und wirtschaftliche Herausforderungen.
Prokura für Jan Peter Karl
Mehr erfahrenVolksbank Berg eG erteilt Prokura an Jan Peter Karl.
Vertreterversammlung 2025
Mehr erfahren6 % Dividende beschlossen - Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
Förderung der Musik in Lindlar
Mehr erfahrenWir unterstützen die „klangräume“-Veranstaltungen und die Nachwuchsförderung in Lindlar.
10 Jahre Himmel un Ääd
Mehr erfahrenJubiläumsfest von Himmel un Ääd – ein besonderer Abend für ein Café, das in Schildgen als offener, kultureller Treffpunkt bekannt ist.